PCM-Messung und Scully Care-Messung

Messmethoden PCM-Messung und Scully Care-Messung

In den Niederlanden sind die PCM-Messung und die Scully Care-Messung die am häufigsten verwendeten Methoden, um die Schiefheit oder Abflachung eines Kopfes zu messen. Diese Messungen klassifizieren die Schädelform hinsichtlich der Schädeldeformität. Obwohl eine Deformität oft auch visuell beurteilt wird, bietet eine Klassifizierung Orientierung und kann bei der Wahl einer Behandlung helfen. So führt eine Schiefheit von 110% bei der PCM-Messung oft zu einer Überweisung zur Helmtherapie, und eine Abflachung von 98% oder höher gibt ebenfalls oft Anlass zu dieser Empfehlung. Es ist jedoch entscheidend, dass Eltern die Wahl selbst treffen, da sie die Therapie konsequent befolgen müssen. Eine PCM-Messung oder Scully Care-Messung darf niemals der alleinige Grund für die Wahl einer bestimmten Behandlung sein.

Die Scully Care-Messung

Die Scully Care-Messung ist relativ neu, wird aber bereits in großem Umfang von Physiotherapeuten eingesetzt. Die Messung ist einfach durchzuführen und die Ergebnisse sind dank digitaler Technik leicht zu erhalten. Eltern können heutzutage sogar selbst eine Messung durchführen, indem sie ein Paket über die Website erwerben. Die Ergebnisse werden vom Computer berechnet, woraufhin die Proportionen des Kopfes dargestellt werden. Im Folgenden wird erläutert, wie der Computer diese Proportionen berechnet, wie in Abbildung 1 dargestellt:deze verho
  • Schiefheit (CVAI): (die längste schräge Linie Linie 1 – kürzeste schräge Linie Linie 3) : Linie 3.
  • Abflachung (CI): Linie 4 : Linie 2 x 100%.
Eine ausführlichere Erklärung ist ebenfalls verfügbar. Scully Care meting Abbildung 1 Scully Care-Messung

PCM-Messung

Die PCM-Messung steht für Plagiozephalometrie. Die Messmethode wird verwendet, um die Form des Schädels auf einfache Weise feststellen zu können. Es sind eine Reihe von Schritten, die durchgeführt werden, um die Form des Kopfes auf Papier zu bringen. Diese können wiederum verwendet werden, um Werte zu entnehmen, die das aktuelle Verhältnis eines Kopfes ergeben. Hierbei könnten wir alles beschreiben, aber es ist einfacher, die Messmethode auf YouTube anzusehen.

Im Video ist hauptsächlich zu sehen, wie die Messung bei einem Baby durchgeführt wird. Die Berechnung wird wie folgt durchgeführt (siehe Abbildung 2).

Schiefheit (ODDI): die längste rote Linie (in diesem Fall ODR) : längste rote Linie (ODL) x 100%.

Abflachung (CPI): schwarze Linie von links nach rechts (SD) : schwarze Linie von vorne nach hinten (AP) x 100%.

Die Ergebnisse werden anschließend mit dem Wert von Tabelle 1 verglichen.

pcm meting plagiocephalometrie

Abbildung 2 PCM-Messung

pcm meting classificering

Tabelle 1 Klassifikation PCM-Messung

(Un)genauigkeit der PCM-Messung

Physiotherapeuten stellen fest, dass die Messung nicht immer genau ist. Auch wir können dies bestätigen.

  • Dies liegt daran, dass das Maßband schnell an einer etwas anderen Stelle am Köpfchen platziert werden kann.
  • Manchmal wird die Schiefheit an einer Stelle gemessen, an der sich die Abflachung nicht befindet, was die Zuverlässigkeit der PCM-Messung verringern kann. In solchen Fällen kann es schwierig sein, die PCM-Messung effektiv einzusetzen.
pcm meting patient