Vorzugshaltung beim Baby
Eine Vorzugshaltung bei einem Baby führt dazu, dass Ihr Kind häufig zur selben Seite blickt. Dies fällt Ihnen möglicherweise erst auf, wenn sich ein flacher oder schiefer Kopf entwickelt oder wenn das Stillen auf einer Seite einfacher ist als auf der anderen. Es kann auch auffallen, dass Ihr Baby im Bett immer zur selben Seite schaut.
Der Rat der Hebamme, den Kopf während des Schlafens abwechselnd nach links und rechts zu legen, kann schwierig umzusetzen sein. Selbst wenn Sie den Kopf nachts drehen, dreht Ihr Baby ihn immer wieder auf dieselbe Seite, was zu einem flachen oder schiefen Kopf führt. Was können Sie dagegen tun?
Der Hausarzt
Eine Vorzugshaltung ist sehr verbreitet. Der Hausarzt kann in diesem Fall sehr gute Ratschläge geben In der Regel wird er Sie an einen Kinderphysiotherapeuten überweisen. Es ist gut, frühzeitig zu handeln, da eine Vorzugshaltung im Alter von 1 bis 2 Monaten leichter zu korrigieren ist als im Alter von 5 bis 6 Monaten.
Empfehlungen bei einer Vorzugshaltung
Viele Eltern recherchieren heutzutage zuerst im Internet, bevor sie einen Hausarzt aufsuchen. Obwohl dies gut ist, kann es bei einer Vorzugshaltung dazu führen, dass Sie später als wünschenswert aktiv werden.
Das Niederländische Zentrum für Jugendgesundheit (NCJ) hat eine Broschüre mit Empfehlungen herausgegeben, die landesweit von der Wochenbettbetreuung bis zu Krankenhausspezialisten befolgt werden.
Flacher oder schiefer Kopf beim Baby
Ein flacher oder schiefer Kopf ist ein kosmetisches Problem, vergleichbar mit nicht ganz geraden Zähnen. Obwohl es nicht lebensbedrohlich ist oder Krankheiten verursacht, bleibt es dennoch ein Problem.
Heutzutage gibt es viele Spezialisten, die sich auf kosmetische Behandlungen konzentrieren, wie plastische Chirurgen, Kieferorthopäden und Ernährungsberater. Auch Helmtherapeuten gehören zu diesen Spezialisten. Sie behandeln gezielt flache oder schiefe Köpfe bei Babys, wodurch dieses Problem wirksam angegangen werden kann.
